|  
				
        
					
			 Der ISP-Manager ist eine Client/Server Anwendung* zur automatisierten Verwaltung und Abrechnung, die speziell auf die Bedürfnisse von Internet und Application Service Provider zugeschnitten ist.  Anpassbar an die eigenen Bedürfnisse  
     Zentrale Hinterlegung aller Preis/Leistungs-Informationen in den Stammdaten des Programms.
 Die in den Stammdaten vordefinierten Preise können bei jeder Leistung individuell neu festgelegt werden.
 Zentrale Hinterlegung von leistungs-/kundenbezogenen Rabatten, Skonti, Zahlungszielen, etc.
 Alle Formulare (Rechnung, Kontoauszug, ...) können mit dem mitgelieferten Reportdesigner angepasst werden.
 Für jeden Kunden können individuelle Einstellungen vorgenommen werden (Zahlungsintervall, Währung, Zahlungsart, Mahnart, Formulare), die in den
 anderen Programmteilen berücksichtigt werden.
 In vielen Programmteilen können sogenannte eMail-Skripte hinterlegt werden, mit denen man Standard-eMails mit Daten aus dem ISP-Manager füllen und an
 Kunden / Domainrobots versenden kann.
 An den wichtigen Stellen kann man eigene Formulare in die Menüs
 aufnehmen.  Automatisierung  Einmal eingerichtet übernimmt der Rechnungslauf das mühselige Erstellen von Rechnungen und achtet auf Wunsch darauf, dass Kunden z.B. nur eine
 Rechnung pro Monat erhalten.
 Abgerechnet werden können Domains, VHosts, Server, Class-C Netze, SQL- 
 Datenbanken, Dial-In Accounts/Standleitungen, Dienstleistungen/Verträge
 (Alles was regelmäßig abgerechnet werden soll).
       Die Rechnungen können automatisch per e-Mail (.pdf) verschickt und/oder per 
 Drucker zum Postversand ausgegeben werden (kundenspezifisch).
       Der Rechnungslauf berücksichtigt automatisch noch vorhandene
 Kundenguthaben und verechnet diese mit dem Endbetrag der Rechnung.
       Lastschriften können dann direkt nach einem DTAUS-Lauf eingezogen
 werden. Dabei kann eingestellt werde, wie früh nach einer Rechnung 
 eingezogen werden soll.
       Kunden, die nicht rechtzeitig zahlen/zurückbuchen, werden vom Mahnlauf
 automatisch angemahnt. Dabei können Verzugszinsen, reguläre Mahngebühren 
 und Rücklastschriftgebühren erhoben werden. 
 Auftragsbearbeitung / FiBu 
 In der Auftragsbearbeitung können Belege nachbearbeitet werden, Artikel aus 
 der Lagerhaltung hinzugefügt werden, Beschreibungen geändert werden, etc.
       Mahnungen können nachträglich mit Mahngebühren versehen werden oder um 
 Texte ergänzt werden.
       Bei Zahlungseingabe werden Währungsumrechnungen, Über- und Unterzahlungen 
 Skonti und Acconti berücksichtigt und übersichtlich im jeweiligen Offenen 
 Posten dargestellt. Bei Überzahlungen kann entweder direkt eine 
 Rücküberweisungveranlasst werden oder das Guthabenkonto des Kunden 
 bebucht werden.
       Bei jedem Offenen Posten kann nachvollzogen werden, in welcher Mahnstufe er 
 sich befindet und ob bereits ein Mahnbescheid bestellt wurde. Außerdem hat 
 man dort alle erhobenen Mahngebühren auf einen Blick und kann dem Kunden 
 Mahngebühren erlassen. 
 Übersicht / CRM  *Ein Interbase SQL Server ist erforderlich. Dieser ist kostenlos verfügbar im Downloadbereich. Um jederzeit einen Überblick über einen Kunden zu gewinnen, zeigt der 
 ISP-Manager auf Wunsch eine Auflistung aller zugeordneten Belege / 
 Mahnungen / Zahlungen / Rücklastschriften / Skonti / Acconti / Leistungen an. 
 Von dieser kann man direkt in die jeweiligen Verwaltungen gelangen.
       Bei Anruf eines Kunden kann dieser direkt angezeigt werden wenn ein CAPI-Treiber installiert ist.
       In den Verwaltungen kann man jederzeit eine Übersicht über die eingetragenen 
 Domains, VHosts, Server, Class-C Netze, SQL-Datenbanken, Dial-In Accounts, 
 Dienstleistungen, etc. gewinnen.
       Ein zuschaltbares Änderungsprotokoll hilft ihnen bei der Kontrolle, was welcher 
 Mitarbeiter wann geändert hat. Damit ist immer nachvollziehbar was geändert 
 wurde und hilft bei der Beseitigung von Problemen.
       Kunden können Newsletterkategorien zugeordnet werden. So können Sie sehr 
 schnell Informationen an ganze Kundengruppen senden und so die 
 Kundenbindung erhöhen.
 |